Erste Anlaufstelle für Gründerinnen

Finde heraus, wie viel Unternehmertum in deiner Forschung steckt. Mehr dazu bald.

Gut zu wissen

Startup-Idee und Unterstützungsmöglichkeiten

Was ist eigentlich ein Startup?

Startups sind junge Unternehmen, welche eine besonders innovative (forschungs-/technologiebasierte) und skalierbare Geschäftsidee haben. Dadurch unterscheiden sie sich von anderen Gründungen oder der klassischen Selbstständigkeit. Diese Unterscheidung ist deshalb wichtig, da es je nach Gründung unterschiedliche Unterstützung und Förderungen gibt. Die Unterstützungsprogramme von Startup.Tirol und Events sind für Gründer:innen von Startups ausgerichtet.

Woher kommt die Idee?

Viele Ideen für Startups entstehen in der Forschung bzw. in Hochschulen. Aber auch eigens dafür konzepierte Ideationworkshops helfen dir dabei auf eine Gründungsidee zu kommen. Wichtig! Eine erste grobe Idee reicht aus um unsere Angebote nutzen zu können. Du brauchst keine ausgereiftes Geschäftsmodell – dafür sind wir da, damit wir dich in diesem Prozess begleiten.

Gemeinsam gründen?

Du hast keine eigene Idee, aber Lust auf das Startup-Leben? Schonmal überlegt als Co-Founderin bei einem Startup einzusteigen? Wir vernetzen dich gerne mit Gründer:innen die gerade auf der Suche nach ein:em Co-Founder:in sind.

Startup Programme

Alle Programme im Überblick

INNC Programm – Geschäftsmodell

Von der Idee zum Geschäftsmodell.
Du hast eine innovative Idee und möchtest den nächsten Schritt Richtung Prototypenentwicklung und Evaluierung angehen? Dann bist du beim INNC Programm richtig!

Boost.Up! Programm – Markteintritt

Vom Geschäftsmodell zum Markteintritt.
Dein Prototyp ist entwickelt und nun steht der nächste Schritt Richtung Markteintritt an? Dann ist das Boost.Up! Programm passend für dich! Das Boost.Up! Programm ist ein Förderprogramm für innovative, technologie- und wachstumsorientierte Startups.

Beyond [her] Lab

von der Forschung zur marktfähigen Lösung.
Du bist Forscherin/ PHD-Studentin und fragst dich wieviel Potenzial in deinen Forschungsergebnissen steckt?! Genau das wollen wir mit dir herausfinden!
In unserer Workshopreihe erfährst du durch Keynotes, interaktive Workshops und Networking-Möglichkeiten wie du deine Forschungsergebnisse marktfähig machst.
COMING SOON!

Testimonials

Erfolgsgeschichten

Ich habe mein Startup gegründet, weil ich davon überzeugt bin, dass innovative Ideen unsere Welt verbessern können – und weil ich zeigen möchte, dass es möglich ist, große Ziele mit Herz und Verstand zu erreichen. Mein Rat an andere Female Startup Gründerinnen: Glaub an dich selbst und finde Menschen, die an dich glauben. Vernetze dich, lerne von anderen und bleib dir treu. Es wird nicht immer leicht sein, aber jeder Schritt bringt dich näher zu deinem Ziel.

mehr zum Startup hierRead More

Nutze die Angebote und Events in Tirol

Alle Events im ÜberblickRead More

Warum wir auf Female Empowerment setzen

"Die Statistik spricht für sich: In Österreich gründen deutlich weniger Frauen ein Startup als Männer. Wir als Gründungszentrum setzten deshalb beim Empowerment an. Wir wollen Frauen ermutigen und dabei unterstützen, ihre Ideen Realität werden zu lassen. Mit unseren Programmen, Workshops und Netzwerken schaffen wir ein Umfeld, in dem sich alle ausprobieren, wachsen & ihre Visionen verwirklichen können." Für ein kostenloses Erstgespräch melde Dich gerne bei Franziska franziska.laesser@startup.tirol